Beratungsangebote im Bürger*innenBeteiligungsBüro
Beratungsangebote im B3 auf einen Blick
Während der COVID-19 Krise konnte das Beratungsangebot in unserem Bürger*innenBeteiligungsBüro, Hauptplatz 16, 8112 Gratwein-Straßengel nicht vor Ort angeboten werden. Nun findet unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienemaßnahmen nach Terminvereinbarung wieder statt.
Folgende Angebote finden Sie in unserem B3:
Caritas Beratungsstelle zur Existenzsicherung
Was? Mit der Initiative LISA „Leben in sozialer Achtsamkeit“ wird die Beratungsstelle zur Existenzsicherung regionaler. Das Angebot für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen reicht von der Gesprächsmöglichkeit und Beratung bis hin zu Interventionen bei verschiedenen Ämtern oder einer finanziellen Einmalhilfe. Spezielle Unterstützung bieten wir bei Mietkosten bzw. Kaution, Energiekosten, Selbstbehalten für Gesundheitsmaßnahmen und bei persönlichen Katastrophen (z.B. Todesfall, Brand) an.
Bitte nehmen Sie zum Termin die Meldezettel aller im Haushalt wohnenden Personen mit sowie die Einkommensbelege und Nachweise über die monatlichen Ausgaben (Miete, Strom, Heizung, Versicherungen u.a.).
Die Beratung erfolgt vertraulich unter Einhaltung des Datenschutzes!
Wann? Jeden Freitag von 9 - 13 Uhr.
Kontakt: Um ausreichend Zeit für eine Beratung gewährleisten zu können, wird um telefonische Terminvereinbarung gebeten bei DSAin Helga Paul-Pock, 0676/ 88 015 8557.
Rainbows Steiermark
Einmal monatlich steht Mag. Maria Obereder (RAINBOWS-Gruppenleiterin in Gratwein) Eltern, PädagogInnen, sowie allen Interessierten für Anliegen mit Blick auf die Bedürfnisse und Erleben von Kindern/Jugendlichen bei einer Trennung/Scheidung/Patchwork und Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dieses Angebot ist kostenlos!
Was? Die momentane Situation hinterlässt besonders bei Kindern und Jugendlichen Spuren. Sie brauchen das Angebot der Resilienz-Förderung dringender denn je. Unsicherheit, Ängste und Hilflosigkeit, die durch Trennung oder Todesfall verursacht wurden, werden durch die aktuelle Situation (re)aktiviert oder verstärkt.
Wann? nur nach Terminvereinbarung
Kontakt: Mag. Maria Obereder, 0650/3540756
Tagesmütter Steiermark
Was? kostenlose Beratungen für Eltern bzgl. des Betreuungsangebotes
Wann? Jeden ersten & dritten Mittwoch im Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr
Kontakt: 0316 / 825582 – graz@tagesmuetter.co.at
Verein Weitblick - BERATUNG für FRAUEN und MÄDCHEN
Oft stehen wir Frauen vor scheinbar unüberwindbaren Herausforderungen und Fragen bzw. Situationen, die wir ändern möchten. Da hilft es, sich professionelle Unterstützung zu holen! Die gibt es kostenlos und anonym ab sofort auch in Gratwein-Strassengel für alle Frauen und Mädchen der nördlichen GU-Gemeinden, denn wir setzen uns dafür ein, dass Frauen und Mädchen selbstbestimmt und im Sinne von Gleichstellung entscheiden und ihre eigenen Ziele erreichen können.
Was? kostenlose und anonyme Beratungen zu allen Fragen und Problemen
Wann? Mittwochs zwischen 8:30 bis 11:30 Uhr - nur nach telefonischer Terminvereinbarung
Kontakt: 0650/300 74 19 oder office@verein-weitblick.at
Wir freuen uns auf Ihre/deine Anfragen, das Weitblick-Team Mag.a Anika Harb (Psychologin), Mag.a Doris Puschitz (Pädagogin), Mag.a Birgit Schellnegger-Weinberger (Juristin)
Volkshilfe
Was? In Zeiten der Coronakrise und der folgenden Wirtschaftskrise geraten viele Personen und Familien in finanzielle Notlagen. Die Volkshilfe Graz-Umgebung bietet genau für jene Menschen eine Beratung und unkomplizierte finanzielle Unterstützung an. Die Volkshilfe bietet bei uns in der Gemeinde alle zwei Wochen von 16:30-18:30 eine Sprechstunde an.
Wann? Jeden zweiten Montag von 16.30 bis 18.30 Uhr;
Kontakt: 0676/87 08 31 505 oder bv.grazumgebung@stmk.volkshilfe.at