Beratung und Covid-19
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können die Beratungen in den Amtsgebäuden nicht stattfinden!
Sobald sich die Situation wieder entspannt und die Termine wieder - wie unten aufgelistet - durgeführt werden können, geben wir selbstverständlich Bescheid.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Bürgermeister Harald Mulle
Notarielle Beratung
Notar Dr. Wolfgang Suppan (Notariat Gratkorn)
Jeden Donnerstag:
- ab 14 Uhr im Gemeindeamt Judendorf-Straßengel
- ab 15 Uhr im Gemeindeamt Gratwein und
- ab 16 Uhr in der Servicestelle Eisbach
nach telefonischer Voranmeldung im Gemeindeamt Judendorf-Straßengel unter 03124/51300-0
Rechtsberatung
Dr. Kurt Fassl
Jeden 2. Dienstag im Monat
von 16 Uhr bis 17 Uhr
im Gemeindeamt Judendorf-Straßengel
Mag. Wolfgang Klasnic
Jeden 1. Donnerstag im Monat
Mag. Hans Georg Popp
Jeden 1. Dienstag im Monat
von 15 Uhr bis 17 Uhr
im Gemeindeamt Gratwein
Rauchfangkehrer
Rauchfangkehrermeisterin Sabine Jauk
Februar bis Mai – jeden 1. Freitag im Monat
von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr
im Verwaltungszentrum Judendorf (wegen Umbauarbeiten im Amt Gratwein)
Bitte beachten Sie, dass im Jänner 2021 wegen des Lockdowns KEINE Beratung stattfindet!
Diverse Beratungen
Thomas Gräber (eQconsult KG)
Energieberatung fürs Eigenheim
Nach telefonischer Vereinbarung unter
Tel. 0664/88 46 90 61
Mach & Partner ZT GmbH
Ziviltechniker GmbH für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft/ Wirtschaftsingenieurwesen im Bauwesen
Nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 03124/ 54 452
Anna Katharina Lanz
Psychologische Beratung für Paare, Familien und Einzelpersonen
Dipl. Lebensberaterin
Kostenloses Erstgespräch nach telefonischer Terminvereinbarung: 0660/22 26 33 0
www.annalanz.at
Magdalena Liebethat u. Mag. Robert Rapold
Mediation
Nach telefonischer Vereinbarung unter
Tel. 0699/116 00 112
Mag. Carmen Prabitz
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin
Nach telefonischer Vereinbarung unter
Tel. 0650/840 56 56
carmen.prabitz@gmail.com
Mag. Petra Preimesberger
Psychologische Beratung
Dienstag Vormittag im Gemeindeamt Gratwein
Nur nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 0664/41 19 229
„Learn2day“ Heide Steinwender-Unger
Lernberatung
Lernberatung bei Stress, Frust, Lernschwächen
Nach telefonischer Vereinbarung unter 0676/7077612
Mag. Dr. Annette Wallisch-Tomasch
Klinische und Gesundheitspsychologin
Beratung, Diagnostik und Behandlung
Praxisgemeinschaft Oswalderstrasse 14
Telefonische Vereinbarung unter 0676/7833520
Beratungen soziales
Beratung pflegender Angehöriger
kostenlos und ehrenamtlich
Maria Leser, BSc, Diplomsozialbetreuerin für Altenarbeit Gesundheits- & Pflegewissenschafterin
- finanzielle und personelle Möglichkeiten zur Unterstützung (Pflegegeld, Hilfsmittel, Behindertenpass, Zuschüsse bei baulichen Veränderungen,...)
- Präventive Maßnahmen (Erhaltung der Selbstständigkeit, Vorbildwirkung, Essen- und Schluckstörungen,...)
- Kommunikation mit Alzheimerdemenz Erkrankte
DPGKP Manuela Gollowitsch, Dipl. psychiatrische Gesundheits- und Krankenschwester, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Demenzexpertin und Vereinsmitbegründerin von UELAPE für demenzkranke Menschen und ihre pflegenden Angehörigen
- umfassende medizinisch-pflegerische Beratung
- soziale und gesundheitsfördernde Aufklärung
- Unterstützung für interessierte, betroffene und pflegende Angehörige rund um das Thema Demenz
Nach vorheriger Kontaktnahme in der Allgemeinen Verwaltung unter 03124/51300 bei Herrn OAR Rainer, Frau Gotthard oder Herrn Feichtenhofer, direkt bei Frau Leser unter 0699/11147533.
Bei Bedarf können die Beratungen auch vor Ort (z.B. zu Hause) ausgeführt werden.
Sozialpädagogische, psychologische & rechtliche Beratung
kostenlos, vertraulich und anonym, jeden Mittwoch von 8.30 bis 11.30 Uhr im B3, Bürger*innenBeteiligungsBüro, Hauptplatz 16 - NUR NACH TERMINVEREINBARUNG!
Verein Weitblick, Mädchen und Frauenberatungsstelle Terminvereinbarung unter: 0650/3007419
Frauen und Mädchen finden in der Frauenberatungsstelle Weitblick unbürokratisch und schnell Unterstützung in unterschiedlichsten Bereichen. Weitblick arbeitet mit einem großen Netzwerk aus Expert*innen zusammen – so finden wir gemeinsam Lösungen für Ihre Fragestellungen. Lösungsorientierte Beratung bei psychosozialen, rechtlichen, sozialpädagogischen und gesundheitlichen Anliegen in folgenden Bereichen:
- Überforderung, belastende Lebenssituation
- Beziehung: Ehe, Partnerschaft, Trennung, Scheidung,...
- Psychische Gesundheit: Ängste, Depression, Burnout, Sucht,...
- Physische Gesundheit: Behinderung, Schwangerschaft,...
- Kinder: Ablösung, Erziehung, Obsorge, Schule,...
- Gewalt: körperliche, seelische und sexuelle Gewalt, Missbrauch, Mobbing,...
- Armut: Schulden, finanzielle Beratung,...
und sonstige Fragen und Themen.
Volkshilfe Bezirksverein Graz Umgebung
Jeden zweiten Montag im Monat kann man sich im Bürger*innenBeteiligungsBüro, B3 beraten lassen.
Für Personen und Familien, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, versucht die Volkshilfe Steiermark eine Lösung zu finden. Telefonisch kann man sich gerne unter 0676/870831505 erkundigen und einen Termin vereinbaren.
Tagesmütter/-väter Steiermark
Jeden ersten & dritten Mittwoch im Monat kann man sich im Bürger*innenBeteiligungsBüro, B3 von 15.00 bis 18.00 Uhr bzgl. des Betreuungsangebotes beraten lassen.
Rainbows Steiermark
Seit 1991 begleitet Rainbows Steirmark Kinder und Jugendliche, die von Trennung oder Scheidung der Eltern oder vom Tod eines nahen Angehörigen betroffen sind.
Nach telefonischer Terminvereinbarung bei Mag. Maria Obereder unter 0650/3540756 können Sie über ihre momentane Situation sprechen und sich beraten lassen.
Bauamt
Bauberatung mit den Bausachverständigen
Arch. DI Erich Schifko - für die Ortsteile Eisbach und Gschnaidt
BM Ing. Martin Zenz - für die Ortsteile Gratwein und Judendorf-Straßengel
Nach telefonischer Vereinbarung im Gemeindeamt Judendorf-Straßengel (Bauamt) unter der Telefonnummer: 03124/ 51 300- 401 oder 402.